Freiburg-Triathlon 2025 (06.07.2025)
Nadine, Stephanie und Dietrich haben sich zum Freiburg-Triathlon aufgemacht. Für Dietrich war es der erste Wettkampf seit 2019. Wie die Drei ins Wettkampfgeschehen eingegriffen haben, das könnt ihr hier lesen!
Nadine, Stephanie und Dietrich haben sich zum Freiburg-Triathlon aufgemacht. Für Dietrich war es der erste Wettkampf seit 2019. Wie die Drei ins Wettkampfgeschehen eingegriffen haben, das könnt ihr hier lesen!
Sieben Teamwork-Radfahrer (+ Special Guest) machten sich auch in diesem Jahr wieder zu einem Wochenende-Gravelausflug auf (4.7. – 6.7.2025). In diesem Jahr waren dabei: Thilo und Kathrin, Jabba und Kiki, Dietmar, Holger, Peter und sein Bruder Rolf, der das Wochenende in seinem tollen Bericht zusammengefasst hat.
Was haben ein römischer Hügel, 21,9 °C Wassertemperatur, zwei Wechselzonen und eine verschwundene Zeitnahme gemeinsam? Ganz genau: den Indeland Triathlon 2025 – ein heißes Vergnügen der besonderen Art. Mit am Start: ein unerschrockenes Quartett bestehend aus Jabba, Kiki, Anne und Rookie Jonas.
Marcus war in diesem Jahr zum ersten Mal beim Tierparklauf am Start. Sein Fazit: „Der Tierparklauf war für mich ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Organisation war hervorragend, die Atmosphäre familiär und einladend – ein wahres Fest für Laufbegeisterte aller Altersklassen.“
Was kann man sich noch mehr wünschen?
Gerda startet beim Mittsommerlauf in der Jungfernheide, um 04:43 am Morgen!! Und sie startet erfolgreich und findet, dass das eine tolle Veranstaltung war.
Heute stand beim Vier-Landen-Triathlon in Hamburg die olympische Distanz auf dem Programm: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen – klassisch, direkt und fordernd. Für mich war es ein wichtiger Testlauf auf dem Weg zur Langdistanz in Thun im August: Material, Race Setup und Körpergefühl einmal unter Wettkampfbedingungen.
oder so ähnlich jedenfalls 😁 Bei unserem Stabi-Training jeden Mittwoch werden erstmal die Gelenke geschmeidig und warm gemacht. Wie genau das geht, weiß unsere neue Trainerin Alex, und in Vertretung auch unser Rolf, Carsten und unsere Katja. Alexandra (B-Lizenz Trainerin, C-Lizenz Triathlon Trainerin, ehem. Leistungsturnerin) kümmert sich dann um die verschiedenen Gelenke und Muskelregionen der …
Es ist März. Für Sportbegeisterte geht der Winter-Blues dahin, Frühlingsgefühle kommen auf und der Tegeler Forst ruft. Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Mountain Challenge statt, inzwischen in der 23. Auflage. Der Cross-Duathlon um und über den Ehrenpfortenberg begeistert nicht nur Berliner, sondern zieht auch Teilnehmer über die brandenburgischen Landesgrenzen hinaus an. Wer sich …
Mehr über „23. Mountain Challenge – Wenn die Ehrenpforte ruft (15.03.2025)“ Lesen
Beim BTU-Verbandstag durften wir stellvertretend für alle im letzten Jahr bei Frauen und Männern gestarteten Teamworkern die Urkunden für unsere tollen Ergebnisse im Berlin Cup 2024 der Berliner Triathlon Union entgegennehmen.
Bei den Frauen sprang dabei sogar der Sieg und damit verbunden der Berliner Bär für uns heraus! Die Männer schafften es aufs Treppchen und wurden Dritter.
Ansporn in diesem Jahr dieses Ergebnis zu wiederholen. Auf geht‘s Berlin Cup 2025!
Der erste Berlin-Cup Wettkampf beginnt immer mit dem Winter-Cross-Duathlon im westlichen Grunewald, professionell veranstaltet von Sisu. Der Wintereinbruch in Berlin und die niedrigen Nachttemperaturen wirkten noch bis zum 22. Februar, und damit war es wirklich mal wieder ein Winter-Duathlon. Als ich meinen Dienst als BTU-Wettkampfrichter im 7:00 Uhr vor Ort antrat, waren die breiten Wege …