23. Mountain Challenge – Wenn die Ehrenpforte ruft (15.03.2025)

Es ist März. Für Sportbegeisterte geht der Winter-Blues dahin, Frühlingsgefühle kommen auf und der Tegeler Forst ruft. Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Mountain Challenge statt, inzwischen in der 23. Auflage. Der Cross-Duathlon um und über den Ehrenpfortenberg begeistert nicht nur Berliner, sondern zieht auch Teilnehmer über die brandenburgischen Landesgrenzen hinaus an. Wer sich …

Siegerehrung für den BTU-Cup 2024 (27.02.2025)

Beim BTU-Verbandstag durften wir stellvertretend für alle im letzten Jahr bei Frauen und Männern gestarteten Teamworkern die Urkunden für unsere tollen Ergebnisse im Berlin Cup 2024 der Berliner Triathlon Union entgegennehmen.

Bei den Frauen sprang dabei sogar der Sieg und damit verbunden der Berliner Bär für uns heraus! Die Männer schafften es aufs Treppchen und wurden Dritter.

Ansporn in diesem Jahr dieses Ergebnis zu wiederholen. Auf geht‘s Berlin Cup 2025!

Sisu-Winterduathlon (22.02.2025)

Der erste Berlin-Cup Wettkampf beginnt immer mit dem Winter-Cross-Duathlon im westlichen Grunewald, professionell veranstaltet von Sisu. Der Wintereinbruch in Berlin und die niedrigen Nachttemperaturen wirkten noch bis zum 22. Februar, und damit war es wirklich mal wieder ein Winter-Duathlon. Als ich meinen Dienst als BTU-Wettkampfrichter im 7:00 Uhr vor Ort antrat, waren die breiten Wege …

21. Mountain Challenge: Bericht & Ergebnisse

Unsere 21. Mountain-Challenge am 18. März 2023 war wieder einmal ein voller Erfolg! Insgesamt waren 6 Athletinnen und 48 Athleten als Einzelstarter dabei. Dazu kamen noch 11 Staffeln, so dass am Schluss 76 sporttreibende Personen am Start waren. Nach der Wettkampfeinweisung wurde genau um 11 Uhr gestartet. Bei den Frauen dominierte Edda Mainusch vom „SCC …

21. Mountain-Challenge 2023 – Update

Nach aktuellen Stand (13.03.2023 um 16 Uhr) stehen noch ca. 22 Online-Startplätze zur Verfügung. Die Online-Anmeldung ist bis einschließlich Dienstag, 14.03.2023 um 23:59 Uhr, möglich. Ggf. freie Plätze gibt es dann für Nachmelder am Wettkampftag. Der Zeitplan am Wettkampftag 18.03.2023: Die Siegerehrung findet statt, wenn alle Teilnehmer im Ziel sind. Es gibt Pokale und Sponsorengeschenke …

Mountain-Challenge Bericht

Nach langen Vorbereitungen verlief unsere 20. Mountain-Challenge am 12.März 2022 erfolgreich. Die Wetterbedingungen waren optimal, kühl aber durchweg sonnig. Von den 80 Online-Gemeldeten sind zwar 15  Leute nicht erschienen, mit 10 Nachmeldungen war das Starterfeld mit 70 Aktiven jedoch diesmal gut vertreten. Nach der Wettkampfeinweisung wurde genau im 11 Uhr gestartet. Bei den Frauen dominierte …

Endspurt Mountain Challenge

Am letzten Wochenende vor unserer Mountain-Challenge am 12.3.22 haben viele fleißige Teamworker die Wettkampfstrecke kontrolliert und optimiert, „kleine“ Hindernisse aus dem Weg geräumt. Alles im grünen Bereich ! Aktuell haben sich 78 Teilnehmende online angemeldet, davon eine Staffel. Die Anmeldung sollte eigentlich am 6.3.22 geschlossen werden, aber Tollense wird sie vorraussichtlich erst am „Internationalen Frauentag“ …

Mountain-Challenge Update

Nach aktuellen Stand (3.3.22 um 21 Uhr) stehen noch ca. 30 Startplätze zur Verfügung, die Online-Anmeldung ist bis einschließlich Sonntag 6.3.22 möglich. Ggf. freie Plätze gibt es dann für Nachmelder am Wettkampftag von 9:30 bis 10:15 Uhr. Nach der 4. InfSchMV vom 3.3.22 entfallen für unseren Wettkampf am 12.3.22 alle Maßnahmen, d.h. kein 3G, keine …

Mountain Challenge Zwischenstand

Nachdem sich die Teilnehmerliste bei Tollense Timing füllt (am 21.1.22 sind 45 der 100 Startplätze vergeben), hier eine unverbindliche Aussage bzgl. Corona-Auflagen. Sicherlich habt ihr euch darüber bereits Gedanken gemacht. Für unseren Wettkampf im Freien wird wahrscheinlich die 3G-Regelung Anwendung finden, d.h. Geimpft, Genesen (nicht älter als 3 Monate) oder Getestet. Wir würden und sehr …

Crossduathlon, Berlin-Cup

Die ersten beiden Berlin-Cup Wettkämpfe im Februar wurden von den Teamworkern gut in Punkte umgewandelt. Der Sisu-Winterduathlon war  witterungsbedingt eher ein Frühling-Duathlon. Cornelia startete als einzige Teamworkerin und konnte mit einer Zeit von 2h:01min 20 Punkte von 24 sammeln. Die maximale Punktzahl erkämpften sich Matthias, Torsten und Frank. Torsten war zwar der schnellste Lauf-Teamworker (Gesamt-Laufplatz …