Berlin-Marathon 2025 (21.09.2025)
Der Berlin-Marathon ist traditionell ein guter Abschluss für die Wettkampfsaison. Das dachten sich auch die Teamworker Andreas, Johannes und Klaus. Lest hier, wie es den Dreien ergangen ist.
Der Berlin-Marathon ist traditionell ein guter Abschluss für die Wettkampfsaison. Das dachten sich auch die Teamworker Andreas, Johannes und Klaus. Lest hier, wie es den Dreien ergangen ist.
Susanne und Cornelia starteten bei der Landesmeisterschaft am Großen Wukensee, einem liebevoll organisierten Wettkampf der Bernauer Lauffreunde. Mit dabei waren Jabbas Schwester Anne und Andreas, als Kampfrichter auf dem Motorrad. Und natürlich das Support-Team, bestehend aus Kiki, Jabba und Kai!
Lest hier, wie toll unsere Frauen abgeschnitten haben!
Wie im letzten Jahr wurde erneut am ersten Augustwochenende das Kur-Mekka Bad Saarow in ein Triathlon-Eldorado verwandelt. Neben Jedermännern/-frauen auf Sprint- und Kurzdistanz wurden die Berliner und Brandenburger Meisterschaften ausgetragen. Nach Wettkämpfen unter Wetterkapriolen erbarmte sich Petrus und ordnete feinstes Triathlonwetter an: trocken, nicht zu heiß, nicht zu kalt – und die Wassertemperatur neofähig. Eben …
Der Kulkwitzer See – von den Einheimischen liebevoll Kulki genannt – rief am letzten Juli-Wochenende zur sportlichen Audienz. Und wie es sich gehört, kam die Teamwork-Delegation nicht nur zum Schwimmen, Radeln und Laufen, sondern auch zum Geschichten schreiben.
MIt dabei waren fast 50% aller Teamworker und Sympathisanten, u.a. Kiki, Conne, Kai und Jabba, Tobi und Jessi, Andreas und Julian, Johannes mit Steffi, Sven und Paul, Arne und Andreas Webner inkl. Gattin Christine, Kerstin und Thomas, Nico.
Am zweiten Juli-Wochenende richtet Hamburg alljährlich die ITU-Weltmeisterschaft der Elite aus. Gleichzeitig reisen tausende Jedermänner und -frauen aus der ganzen Welt an, um am Samstag auf der Sprintdistanz und am Sonntag auf der Kurzdistanz alles zu geben.
An den Start gingen die Teamworker:innen rund um Kiki, Johannes und Jabba. Auch Jabbas Schwester Anne war wieder mit dabei.
Lest hier es unseren Startern an den beiden Wettkampftagen erging!
Für Tobias stand ein letzter, wichtiger Formtest auf seinem Weg zum Ironman Thun an: der Ironman 70.3 Luxemburg. Nachdem das erste Halbjahr nicht durchgehend glatt gelaufen war, ging es darum, den aktuellen Trainingsstand zu überprüfen.
Andreas war bereits zum dritten Mal bei der Challenge Roth und auch zum dritten Mal erfolgreicher Finisher. Dass aber trotzdem jeder Start etwas ganz Einzigartiges ist, das lest ihr in diesem Bericht.
Nadine, Stephanie und Dietrich haben sich zum Freiburg-Triathlon aufgemacht. Für Dietrich war es der erste Wettkampf seit 2019. Wie die Drei ins Wettkampfgeschehen eingegriffen haben, das könnt ihr hier lesen!
Was haben ein römischer Hügel, 21,9 °C Wassertemperatur, zwei Wechselzonen und eine verschwundene Zeitnahme gemeinsam? Ganz genau: den Indeland Triathlon 2025 – ein heißes Vergnügen der besonderen Art. Mit am Start: ein unerschrockenes Quartett bestehend aus Jabba, Kiki, Anne und Rookie Jonas.
Heute stand beim Vier-Landen-Triathlon in Hamburg die olympische Distanz auf dem Programm: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen – klassisch, direkt und fordernd. Für mich war es ein wichtiger Testlauf auf dem Weg zur Langdistanz in Thun im August: Material, Race Setup und Körpergefühl einmal unter Wettkampfbedingungen.